Dr. med. Claudia Haddad, geb. Kilbinger
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Jahrgang 1973
Geboren und aufgewachsen in Mainz, Abitur 1993 an der Maria Ward-Schule in Mainz
1993-1994 | Sprachkurs und Pflegepraktikum in Angers, Frankreich |
1994-2001 | Medizinstudium an den Universitäten Hamburg, Bordeaux, Frankreich und Frankfurt am Main.
Doktorarbeit über den Einfluss der französischen Gesundheitsreform von 1994 auf die hausärztliche Versorgung in Frankreich |
Berufliche Tätigkeit
2002 – 2007 | Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in folgenden Einrichtungen:
Innere Medizin und Chirurgie am Klinikum Darmstadt Praktikum Kinderheilkunde am Krankenhaus St Josef, Beirut, Libanon Innere Medizin und Geriatrie am Kreiskrankenhaus Groß-Umstadt (Südhessen) Allgemeinmedizin einer allgemeinärztlichen Gemeinschaftspraxis im Landkreis Aschaffenburg und in einer internistisch-allgemeinärztlichen Gemeinschaftspraxis im Ortenaukreis (Südbaden) |
2007 | Facharztprüfung Allgemeinmedizin in Freiburg im Breisgau |
2007 – 2012 | Gutachterin beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Baden-Württemberg (seit Oktober 2009 Elternzeit) |
2012 – 2015 | Mitarbeit in der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Lang in Reichertshofen (Landkreis Pfaffenhofen) |
Seit 2016 | Mitarbeit im Zentrum für Allgemeinmedizin in Aichach |
Stipendien:
1994 – 2001 | Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
1997 – 1998 | Jahresstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für das Studium in Bordeaux |
Hobbies: Musik, Vogelbeobachtung, Wandern
Motto: Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Dietrich Bonhoeffer